Planen für die nächsten Generationen

Die Gemeinde Kehrsatz macht die Schulen zukunftsfähig – die weitsichtige Planung der Vorgänger-Generationen dient als Beispiel. Bevölkerungswachstum und neue Anforderungen an die Schule sorgen für Handlungsbedarf. Der Gemeinderat nimmt diese Herausforderung an und investiert in die Zukunft – mit einem Vorgehen, das neuen Schulraum schafft, die Tagesschule den heutigen Bedürfnissen anpasst und die Kindergärten sinnvoll konzentriert.

Derzeit verfügt Kehrsatz über zwei Schulareale, die Anlagen Selhofen und Dorf. Dazu kommen fünf über das Gemeindegebiet verteilte Kindergärten: Bahnhofmatte, Dorf, Hagwiese, Mätteli und Selhofen. Mittlerweile bestehen überall räumliche Engpässe, die Anforderungen an zeitgerechten Unterricht werden oft nicht erfüllt.

Deshalb plant die Gemeinde Um- und Neubauten. Die Entwicklung soll im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten geschehen, weitere notwendige Massnahmen sind nicht ausser acht zu lassen. Es ist davon auszugehen, dass die Investitionen in Schul-, Kindergarten- und Tagesschulbauten in den nächsten 10 bis 12 Jahren um die 20 Millionen Franken betragen werden.

Bereits vorangetrieben wird der Doppelkindergarten im Selhofen, weil es 2026 eine sechste Kindergartenklasse braucht. Dem Verpflichtungskredit von 2,9 Millionen Franken für den Bau des neuen Kindergartens stimmte die Bevölkerung am 18. Mai 2025 in einer Urnenabstimmung zu. Bei den weiteren Vorhaben müssen die Detailprojekte noch ausgearbeitet werden, öffentliche Mitsprache inklusive.

News

8. Juli 2025

Antworten zur Informationsveranstaltung

Am 31. März 2025 präsentierte der Gemeinderat die Schulraumplanung, die Bevölkerung stellte Fragen – hier die Antworten.

Weiterlesen
17. Juni 2025

Zwei Planungskredite einstimmig genehmigt

An der Gemeindeversammlung ist der Verpflichtungskredit für die Neubauvorhaben Selhofen und Dorf gutheissen worden.

Weiterlesen
18. Mai 2025

Ja zum Bau des Doppelkindergartens Selhofen

Die Stimmberechtigten von Kehrsatz haben dem Bau des Doppelkindergartens Selhofen zugestimmt.

Weiterlesen
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.